In letzter Zeit bin ich wirklich viel zum Stricken gekommen – Tücher und meine nächste Strickjacke standen da an oberster Stelle.
So ein Loop allein ist schon eine tolle Sache. Aber mit einer passenden Mütze zusammen ist es gleich ein richtiges Outfit.
Bisher hatte ich kein Tuch, dass so richtig zu meiner Strickjacke passte. Dank Restwolle der tollen Malabrigo Sock ist das jetzt Vergangenheit.
Im März war ich mit meiner Mama auf dem Wollefest in Leipzig zum – na klar – Wolle shoppen. Sie sollte sich Garn aussuchen, aus dem ich ihr dann Mütze und Schal/Loop/Tuch stricken wollte.
Es ist ja nicht so, dass ich zu wenig zu stricken hätte. Oder zu wenig Garn im Schrank. Nein, Projekte, Ideen und Garn sind in ausreichender Menge bereits vorhanden. Nun ja, das vergesse ich allerdings schnell mal…
Der XXXL-Schal ist endlich fertig geworden und wurde schon auf unserem Familienfoto 2017 verewigt. Puh, fast ein Kilo Wolle zu verstricken ist echt eine Ansage…
Als ich neulich das maschenfeine Buch durchblätterte, fiel mir ein, dass ich ja noch 4 Knäuel ITO Sensai in meinem Vorrat zu liegen hatte.
Es ist schon einige Monate her, dass Katrin und ich einen miniKAL zu Hinata veranstalteten. Und es ist auch schon ein ganzes Weilchen her, dass mein Tuch fertig ist.
Das Dreieckstuch Mysig von “Gemacht mit Liebe” habe ich ja schon mal gestrickt – als Wintertuch mit schöner dicker Wolle. Im Mai entdeckte ich bei Daniela im Blog dann die Sommeredition des Tuchs. Und zwar mit der wundervollen Wolle Tahiti von Schachenmayr.
Die Anleitung von Cameo ist perfekt für die beiden Garne Pittura von Louisa Harding und Jawoll von Lang Yarns. Der Kontrast zwischen den beiden Farben ist wirklich klasse und das Lochmuster kommt durch das einfarbige Garn so richtig zur Geltung.