Ich finde die Neuanfänge immer am spannendsten. Wenn das Projekt noch ganz jungfräulich ist und es noch nicht klar ist, ob es richtig gut oder so lala wird. Also nahm ich das erste maschenfeine Tücher-Buch zur Hand und blätterte…
Als ich neulich das maschenfeine Buch durchblätterte, fiel mir ein, dass ich ja noch 4 Knäuel ITO Sensai in meinem Vorrat zu liegen hatte.
Es ist schon einige Monate her, dass Katrin und ich einen miniKAL zu Hinata veranstalteten. Und es ist auch schon ein ganzes Weilchen her, dass mein Tuch fertig ist.
Letzte Woche ist mir Sinikka aus dem maschenfeinen Buch von der Nadel gehüpft. Ich bin begeistert, von der Wolle, aber auch von der Form. Schade, dass es gerade recht warm ist…
Wie kommt man denn dazu, ein miniKAL zu starten? Die kurze Version: man gehe mit einer anderen Strickverrückten zu einem Stricktreff, werde dort inspiriert und kaufe gemeinsam Wolle für das gleiche Tuch. Fertig. 🙂
Ich kann es kaum glauben – der Februar ist schon fast wieder rum und ich sitze immer noch an diversen UFOs, die ich gern schon Ende des Jahres fertig gehabt hätte. Ich muss mich wohl damit abfinden, dass ich nie einen Punkt erreiche, an dem ich nichts auf den Nadeln habe.