Im November stolperte ich zufällig über den Strickmich! Club von Martina Behms. Ich hatte davon vorher auch schon mal gelesen, aber es war mir nie ganz klar, was das ist. Dabei ist es im Grunde ganz einfach.
In meinem Vorrat gab es noch ein (schon mal zum Teil verstricktes und dann geribbeltes) Knäuel Pittura von Louisa Harding Yarns. Ich mag das Garn und die Farbe immer noch sehr gern, aber aus 100 g lässt sich nicht zu viel machen, wenn man nicht zusätzlich noch Garn kauft. So stolperte ich also über den Spindrift Shawl.
Von meinem Dreieckstuch True Colors von Melanie Berg bin ich ja total begeistert – schön groß, weich und so farbenfroh im tristen Berliner Winter. Von der Wolle war noch etwas übrig. Also kam mir die Idee, doch einfach noch eine Mütze zu stricken.
Bisher hatte ich kein Tuch, dass so richtig zu meiner Strickjacke passte. Dank Restwolle der tollen Malabrigo Sock ist das jetzt Vergangenheit.
Es ist ja nicht so, dass ich zu wenig zu stricken hätte. Oder zu wenig Garn im Schrank. Nein, Projekte, Ideen und Garn sind in ausreichender Menge bereits vorhanden. Nun ja, das vergesse ich allerdings schnell mal…
Zweimal hatte ich schon von meinem bisher größten und spannendste Projekt berichtet – der Strickjacke Kelli. Es war das erste Mal, dass ich mich an ein Kleidungsstück gewagt habe – sonst stricke ich eher Tücher, Mützen, Socken o.ä. Entsprechend aufgeregt war ich also.
Gut drei Wochen ist es nun her, dass ich meine erste Strickjacke angenadelt habe – mit großer Ehrfurcht! Die ersten Reihen habe ich in höchster Konzentration gestrickt. Nichts und niemand durfte mich dabei stören. Jede kleinste Ablenkung hat mich eine Menge Nerven gekostet.
Gestern habe ich es getan – ich habe meine erste Strickjacke angenadelt. Ich war richtig aufgeregt, denn schon länger habe ich nämlich die Idee, mir eine Strickjacke oder einen Pullover zu stricken.
Letzte Woche ist mir Sinikka aus dem maschenfeinen Buch von der Nadel gehüpft. Ich bin begeistert, von der Wolle, aber auch von der Form. Schade, dass es gerade recht warm ist…
Seit fast vier Jahren stricke ich mittlerweile und nun habe ich mich an mein erstes eigenes Design gewagt. Entstanden ist ein wunderschönes Dreieckstuch mit Lochmuster.