Immer mal wieder schaue ich in meinen Garnvorrat und überlege, welche Kleinigkeiten ich aus den einzelnen Knäueln oder anderen Resten stricken könnte. Zufällig stolperte ich bei Ravelry über die Anleitung für den Sockhead Cowl – eine super Möglichkeit, um Restwolle zu verarbeiten.
Mützen habe ich bisher noch nicht so viele gestrickt. Keine Ahnung warum. Aber diesen Winter fiel es mir sehr deutlich auf, dass ich mehr Mützen brauche, um einen warmen Kopf zu behalten.
Ich finde die Neuanfänge immer am spannendsten. Wenn das Projekt noch ganz jungfräulich ist und es noch nicht klar ist, ob es richtig gut oder so lala wird. Also nahm ich das erste maschenfeine Tücher-Buch zur Hand und blätterte…
Nachdem Kelli, meine erste selbstgestrickte Jacke, ein voller Erfolg war (Ich liebe sie nach wie vor!), wollte ich gern ein weiteres Kleidungsstück stricken. Diesmal auf jeden Fall mit größerer Nadelstärke – warm und kuschlig sollte es sein.
Letztes Jahr hatte ich meinem Mann eine Wendemütze und einen farblich dazu passenden Schal gestrickt. Zusammen mit dem Versprechen, ihm im nächsten Winter einen weiteren Schal in der zweiten Farbe der Doppelmütze zu stricken.
Bisher hatte ich kein Tuch, dass so richtig zu meiner Strickjacke passte. Dank Restwolle der tollen Malabrigo Sock ist das jetzt Vergangenheit.
Die Anleitung von Cameo ist perfekt für die beiden Garne Pittura von Louisa Harding und Jawoll von Lang Yarns. Der Kontrast zwischen den beiden Farben ist wirklich klasse und das Lochmuster kommt durch das einfarbige Garn so richtig zur Geltung.
Wenn es draußen so richtig kalt ist, dann mag ich Lagen – nicht nur bei Anziehsachen, sondern auch bei Accessoires. Ein etwas dünneres Tuch direkt am Hals, ein weiterer, gern dickerer Schal über der Jacke.
Dem Gatten fehlte zu seinem Schal nun nur noch eine passende Kopfbedeckung. Die Doppelmütze in blau-orange verlangt jetzt noch nach einem zweiten Halswärmer.
Purl Soho hat so schöne Anleitungen für Schals im Angebot, dass sich der Gatte kaum entscheiden konnte. Der Shifting Angles Scarf ist es dann geworden – wunderschön weich mit Lang Yarns Yak.