kraus rechts

halley750

Strickmich! Club 2018 - Halley

Im November stolperte ich zufällig über den Strickmich! Club von Martina Behms. Ich hatte davon vorher auch schon mal gelesen, aber es war mir nie ganz klar, was das ist. Dabei ist es im Grunde ganz einfach.

sofaded750

Von wegen verblasst - so faded

Ein halbes Jahr ist es nun schon her, dass ich auf der Berlin knits war und mir die Wolle für den Pullover ‚So Faded‘ bestellt habe.

barley750

Ich brauche mehr Mützen - Barley

Mützen habe ich bisher noch nicht so viele gestrickt. Keine Ahnung warum. Aber diesen Winter fiel es mir sehr deutlich auf, dass ich mehr Mützen brauche, um einen warmen Kopf zu behalten.

truecolorsreloaded750

True Colors - reloaded

Von meinem Dreieckstuch True Colors von Melanie Berg bin ich ja total begeistert – schön groß, weich und so farbenfroh im tristen Berliner Winter. Von der Wolle war noch etwas übrig. Also kam mir die Idee, doch einfach noch eine Mütze zu stricken.

iced750

Iced - kuschlig warm für den Winter

Nachdem Kelli, meine erste selbstgestrickte Jacke, ein voller Erfolg war (Ich liebe sie nach wie vor!), wollte ich gern ein weiteres Kleidungsstück stricken. Diesmal auf jeden Fall mit größerer Nadelstärke – warm und kuschlig sollte es sein.

laurelie750

Laurelie - passend zur Strickjacke

Bisher hatte ich kein Tuch, dass so richtig zu meiner Strickjacke passte. Dank Restwolle der tollen Malabrigo Sock ist das jetzt Vergangenheit.

nellina750

Nellina - ein Hauch von nichts

Als ich neulich das maschenfeine Buch durchblätterte, fiel mir ein, dass ich ja noch 4 Knäuel ITO Sensai in meinem Vorrat zu liegen hatte.

mysig750

Mysig - die Sommeredition

Das Dreieckstuch Mysig von “Gemacht mit Liebe” habe ich ja schon mal gestrickt – als Wintertuch mit schöner dicker Wolle. Im Mai entdeckte ich bei Daniela im Blog dann die Sommeredition des Tuchs. Und zwar mit der wundervollen Wolle Tahiti von Schachenmayr.

cameo750

Cameo - einfach mal nebenbei

Die Anleitung von Cameo ist perfekt für die beiden Garne Pittura von Louisa Harding und Jawoll von Lang Yarns. Der Kontrast zwischen den beiden Farben ist wirklich klasse und das Lochmuster kommt durch das einfarbige Garn so richtig zur Geltung.

schultertuch750

Schultertuch - ganz verdreht

Lang lang ist es her, dass wir auf der Creativa in Dortmund waren. Die Zeit rast ja förmlich! Dort hatte ich die herrliche Seidenstraße von Atelier Zitron erstanden, zusammen mit der Anleitung für ein wirklich raffiniertes Schultertuch.