Gut drei Wochen ist es nun her, dass ich meine erste Strickjacke angenadelt habe – mit großer Ehrfurcht! Die ersten Reihen habe ich in höchster Konzentration gestrickt. Nichts und niemand durfte mich dabei stören. Jede kleinste Ablenkung hat mich eine Menge Nerven gekostet.
Gestern habe ich es getan – ich habe meine erste Strickjacke angenadelt. Ich war richtig aufgeregt, denn schon länger habe ich nämlich die Idee, mir eine Strickjacke oder einen Pullover zu stricken.
Meine Kinder sehen mich regelmäßig stricken – für mich, für andere. Das scheint wirklich spannend für sie zu sein. So werde ich also immer mal wieder gefragt: ‘Kannst du mir auch was stricken?’
Wenn es draußen so richtig kalt ist, dann mag ich Lagen – nicht nur bei Anziehsachen, sondern auch bei Accessoires. Ein etwas dünneres Tuch direkt am Hals, ein weiterer, gern dickerer Schal über der Jacke.
Dem Gatten fehlte zu seinem Schal nun nur noch eine passende Kopfbedeckung. Die Doppelmütze in blau-orange verlangt jetzt noch nach einem zweiten Halswärmer.
Mützen und Schals sind ja sehr dankbare Strickobjekte, da sie schnell gemacht sind und schön warm halten. So auch diese Schal-Mützen-Kombi von Schachenmayr.