Wie kann man ein langweiliges Buchgeschenk in etwas persönliches Verwandeln? Eine hübsche Karte dazu, eine nette Verpackung und zu guter Letzt: ein selbst gebasteltes Lesezeichen.
Diana und ich haben mal eine neue Technik beim Kartenbasteln ausprobiert – das Triple-Time-Stamping. Klingt schwierig, sieht aufwendig aus, ist aber wirklich simpel zu erstellen.
Bald werden wieder kleine ABS-Schützen eingeschult. Fehlt euch noch eine Kleinigkeit, um euer Geschenk hübscher zu machen? Dann bastelt doch einen kleinen Schulranzen zum Befüllen.
Dieses Jahr zog sich ein Thema durch und durch: für den Sohnemann gab es einen richtigen Vampirgeburtstag. Aber gruselt euch selbst…
Eine Spielküche ist das absolute Highlight. Kochen, schneiden, servieren, selber essen und und und. Da musste doch eine selbst gebaut werden. Sohnemann hat sich riesig gefreut!
Strickt ihr gerne und bewahrt euer Strickzeug in hässlichen Beutelchen auf? Dann ist vielleicht eine schicker Strickbeutel das richtige für euch. Versucht euch doch an dieser Anleitung.
Habt ihr Lust, die Stampin‘ Up Produkte mal hautnah zu sehen und auszutesten? Dann ladet euch eine Demonstratorin ein und gebt eine Bastelparty! Wir haben es gemacht und hatten so viel Spaß dabei!
Sebastian hat für den Sohnemann ein Busy Board gebastelt – und netterweise gleich einen Gastbeitrag drüber geschrieben.
Viel zu viel Spielzeug zuhause und doch Lust auf etwas Neues? Dann macht doch einmal Knete selbst!