schal0750

Warm gewickelt – Shifting Angles Schal

Was gibt es Schöneres als wunderbare Wolle zu Hause zu haben und sich ganz in Ruhe zu überlegen, was genau man damit anfangen möchte? Vor zwei Monaten hatte ich Lang Yarns Yak gekauft, schon mit der Absicht, Mütze und Schal für meinen Gatten daraus zu stricken. Aber wie genau die beiden Strickstücke aussehen sollten – keine Ahnung. Also fing ich an, in meinem sehr, sehr umfangreichen Trello-Board und auf diversen Blogs zu stöbern. Eine geeignete Mütze war schnell gefunden (aber davon ein anderes Mal mehr). Auch für den Schal wurde ich fündig – zu fündig. Nach einiger Überlegung entschied ich mich für vier Muster, aus denen der Gatte wählen sollte. Alle waren von Purl Soho, die Anleitungen für tolle Schals mit wunderschönen Mustern im Angebot haben. Aber wie sollte der Gatte entscheiden, wenn er nur Fotos ansieht?

Also strickte ich Musterproben.

Hinterher sage ich bloß gut! Ich hatte ja schon davon berichtet, wie unterschiedlich die Muster wirken und sich anfühlen. Und selbst mit den Musterproben in der Hand fiel es meinem Gatten sehr schwer, sich zu entscheiden. Nur die Aussicht, für den nächsten Winter noch einen zweiten Schal gestrickt zu bekommen, veranlasste ihn zu einer Entscheidung. Dank der Maschenprobe konnte ich die Anleitung auch gleich für die verwendete Wolle umrechnen.

Los geht’s mit dem Schal.

Das Strickmuster besteht aus vier Reihen, die immer wiederholt werden. Innerhalb der Reihen strickt man immer abwechselnd zwei rechte und zwei linke Maschen und versetzt sie in jeder Reihe um eine Masche. Das passiert bis zur Hälfte des Schals und dann wechselt das Muster in die andere Richtung. Das heißt, es werden auch wieder vier Reihen wiederholt und innerhalb der Reihen zwei rechte und zwei linke Maschen abwechselnd gestrickt – nur eben andersrum versetzt (daher auch der Name Shifting Angles). Klingt vielleicht nicht so einfach beim ersten Hören, aber die Anleitung ist super simpel und nach einigen Reihen braucht man auch nicht mehr darüber nachdenken.

Der Praxistest ist bestanden!

Seit einigen Tagen wird der Schal getragen – insgeheim verbunden mit der Hoffnung, dass die Kälte noch etwas anhält, weil der Schal sooooo schön kuschelig und warm ist. 🙂

 

Material: Wolle – Lang Yarns Yak, 200 g in Fb 0034 (wenn ihr den Schal ca. 20 Reihen kürzer macht, reichen auch 150 g); Nadeln – Rundstricknadeln 5 mm

Anleitung: Shifting Angles – Purl Soho, abgewandelt für die Wolle: 40 M x 596 R (nach der Hälfte Musterwechsel)

Dauer: ca. 12,5 Stunden

Größe: 22 x 240 cm

Ihr wollt wissen, welche Muster noch zur Auswahl standen? Schaut mal hier bei Facebook.

Sag uns deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *