Projekte 2018

Strickvorhaben – Projekte 2018

Das Jahr 2018 ist ja jetzt schon zwei Monate alt. Ziemlich genau vor einem Jahr habe ich mir Gedanken dazu gemacht, welche Projekte ich 2017 angehe und welche Techniken ich erlernen möchte. Echt spannend, was davon Wirklichkeit geworden ist und was ich immer noch nicht geschafft habe. Auf Instagram habe ich ja schon kurz vor dem Jahreswechsel mal Bilanz gezogen – sagenhafte 32 Projekte habe ich gestrickt! Ganz vorne stehen 13 Tücher und zehn Mützen. Rückblickend bin ich immer wieder erstaunt, wieviel ich so zum Stricken komme – ich habe ja immer nur abends und am Wochenende Zeit (wenn überhaupt).

Auf den Nadeln

Momentan habe ich fünf Projekte auf den Nadeln, u.a. das Tuch Seashell von Nicola Susen. Hier bin ich mit Wolle aus dem Vorrat gestartet (Moon Night von Lotus Yarns), aber leider wird die nicht reichen. Ich bin momentan also auf der Suche nach entsprechender Wolle – Moon Night scheint es nicht mehr zu geben.

Dann habe ich endlich mit dem Pullover So faded von Andrea Mowry angefangen. Das passende Fade-Kit aus Sternenstaub ShinyStar Sock (Velvet Light) habe ich auf der Berlin knits erstanden. Das sind wirklich tolle Blau- und Grautöne. Und stricken tut sich die Wolle herrlich! Ich bin ganz hin und weg…

Erst am Samstag habe ich einen Cyclone Hat angeschlagen – damit liebäugele ich schon sehr lange. Ich bin bisher nur nicht dazu gekommen. Dafür nehme ich die tolle selbstgefärbte Sockenwolle von Daniela (Gemacht mit Liebe) in den Farben Teerose und Salbeiblatt. Angefangen habe ich mit Nadel 3,5 mm, werde es aber noch mal mit einer kleineren Nadelstärke versuchen.

Dann habe ich noch eine Mütze (#10) aus dem aktuellen Lamana-Heft auf den Nadeln. Eigentlich ist sie fertig, aber leider viel, viel, viel zu groß. Da muss ich noch mal ribbeln und neu beginnen. Das ist leider auch der Grund, warum sie schon so lange herumliegt. Und dabei ist Lamana Como so wunderbar weich und leicht!

Ähnlich geht es mir mit der Mütze Trena. Sie ist wunderschön und ich möchte sie mit meinen Resten Malabrigo Sock stricken. Da habe ich ja schon meine Strickjacke Kelli und das Dreieckstuch Laurelie gestrickt. Die Mütze und ich sind bisher aber noch keine Freunde geworden. Erst hatte ich zu viele Maschen angeschlagen, dann zu wenige. Und der Zopf war am Anfang auch recht kompliziert. Nun denke ich, dass ich alle Parameter verstanden habe. Es kann also bald wieder losgehen. Mal schauen, wann ich den Neuanfang wage.

Ideen im Kopf

Es ist ja nicht so, dass ich nur viel auf den Nadeln habe. Da schwirren schon auch ganz, ganz viele Ideen in meinem Kopf herum. Für viele Projekte habe ich auch schon alles da. Ich müsste nur noch anfangen, aber wo soll ich die Zeit hernehmen. Hier mal ein paar Beispiele: eine Superman-Mütze für Dianas Sohn, eine oder sogar zwei Mützen für den Mann, das erste Tuch aus dem Strickmich! Club 2018, weitere Minimierung meines Vorrates (bin ich aber schon gut dabei), ein Kleid fürs Töchterchen, einen Pullover für den Sohnemann etc. Dazu kommt: nächstes Wochenende fahre ich wieder auf das Wolle-Fest in Leipzig – da kommt sicher wieder einiges dazu… Ich freue mich drauf! 🙂

 

Sag uns deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert