In letzter Zeit bin ich wirklich viel zum Stricken gekommen – Tücher und meine nächste Strickjacke standen da an oberster Stelle. Quasi nebenbei sind aber noch ein paar andere Dinge entstanden – alles mal zum Ausprobieren.
Yoga-Socken – eigentlich voll die coole Idee. Man spart sich beim Stricken einfach die Ferse und die Spitze (beides mögen die meisten StrickerInnen eh nicht) und hat eine fertige Fußbekleidung fürs Yoga. Von meiner Strickjacke Kelli hatte ich ja auch noch (Socken-)Garn übrig – perfekt also! Die erste Socke war schnell gestrickt – die zweite ließ sich Zeit (Das erinnert mich wieder daran, dass ich mal ‘zwei Socken auf einmal stricken’ ausprobieren wollte. Das passende Buch habe ich ja schließlich schon zu Hause.). Ein bisschen weit sind sie geworden, aber im Grunde passend. Nur eins musste ich beim Yoga mit Socken feststellen: es ist nicht wirklich meins. Ich mag es dann doch lieber barfuß.
Diese Mütze im Patent fand ich gleich von Anfang an richtig witzig. Das wollte ich also mal ausprobieren. Bei Patent hatte ich bis dato eher versagt, aber eigentlich ist es gar nicht sooo schwer. Mit der Mütze hat es dann aber irgendwie doch nicht so richtig klappen wollen. Keine Ahnung, ob es an der Anleitung lag oder am Garn oder an mir… Die Mütze ist fertig und man kann sie durchaus auf den Kopf setzen. Aber schön ist meiner Meinung nach anders. Ich glaube, meine Tochter kann sie für ihren Kuschelhasen bekommen. 😉
Und dann hatte ich ja schon lange die Idee, den Kindern Superhelden-Mützen zu stricken. Sie waren total begeistert und nannten mir auch gleich ihre Wunschfarben. Die hatte ich nicht vorrätig und strickte erst mal mit vorhandener Wolle. Das war wohl eher nicht so clever. Die Kids bestehen weiterhin auf Mützen in Wunschfarbe. Richtig so. Wichtig war, dass ich jetzt schon mal geübt habe und weiß, wie groß etc. die Mützen werden müssen. Die nächste Wollbestellung ist schon gemacht und die Mützen bereits angenadelt.
Maschenproben habe ich in den letzten Tagen/Wochen auch einige gestrickt: um Wolle auszuprobieren (beim maschenfeinen Stricktreff) und zur Vorbereitung auf die nächsten Projekte. Ich freue mich jetzt schon drauf! 🙂