Momentan stricke ich am liebsten Dreieckstücher – sie sind ein schönes Geschenk, schnell anzufertigen und können ohne weiteres nebenbei gestrickt werden (wenn das Muster entsprechend einfach gehalten ist). So auch dieses Tuch aus Katia Bulky Cotton. Wie schon in der türkis-grauen Variante ist das Dreieckstuch ganz simpel kraus rechts gestrickt. An jedem Reihenende wird vor der letzten Masche eine zusätzliche Masche aus dem Querfaden aufgenommen. So wächst das Tuch kontinuierlich in die Breite.
In der schwarzen Variante habe ich bewusst die für die Wolle vorgesehene Nadelstärke verwendet, um ein dichtes und warmes Ergebnis zu erzielen. Die Farbe war von der Empfängerin gewünscht, um das Tuch zu allen Kleidungsstücken tragen zu können. Allerdings erschien mir das zu trist, so dass ich eine weitere (allerdings auch neutrale) Farbe ins Spiel bringen wollte. Nach langem Überlegen entschied ich mich gegen ein Muster im Tuch sondern für einen Häkelrand. Da tat ich mich zuerst auch schwer, einen wirklich schönen (und einfachen, ich bin ja Häkelanfänger) zu finden. Umgesetzt habe ich dann einen Rand aus einer Kettmasche und einem ganzen Stäbchen im Wechsel. Dieser gefällt mir so gut, dass ich ihn sicherlich nicht das letzte Mal gehäkelt habe. Insgesamt ist das Dreieckstuch wirklich schön geworden und bei der Beschenkten sehr gut angekommen.
Material: Wolle – Katia Bulky Cotton, 5 Knäuel in der Farbe schwarz (68) und 1 Knäuel in der Farbe grau (71); Nadeln – Rundstricknadel 5 mm, Häkelnadel 4,5 mm
Muster: kraus rechts; am Ende jeder Reihe (vor der letzten Masche) wird eine Masche zusätzlich aus dem Querfaden aufgenommen; Häkelrand – Wechsel von Kettmaschen und ganzen Stäbchen (jede Masche des Strickstücks wird genutzt)